Spannender hätte es nicht sein können – bis ins Neunmeterschießen ging es im Endspiel unseres Damen-Hallenfußballturniers des SV Bockenem 2007. Dort standen sich die beiden Oberligisten vom SV Wendessen und Rot-Weiß Göttingen gegenüber. Beide Teams schenkten sich nichts und so war es keine Überraschung, dass es nach den zwölf Minuten Spielzeit noch keine Siegermannschaft gab. Nach der frühen Führung des SVW kämpften sich die Göttingerinnen zurück ins Spiel und führten zwischenzeitlich sogar mit 3:1. Doch mit einem starken Schlussspurt kam Wendessen schließlich zum 3:3-Ausgleich. Ein gerechtes Ergebnis, nachdem es zum „Punkt“ ging. Während gleich die erste der drei Schützinnen aus Göttingen knapp neben den Pfosten schoss, trafen alle drei Spielerinnen der Mannschaft aus Wolfenbüttel, sodass die Wendesserinnen bei ihrer ersten Teilnahme am Bockenemer Turnier gleich den Titel mitnehmen durften. Platz drei belegte Hannover 96 durch einen 1:0-Sieg über Eintracht Braunschweig. Beide Teams waren mit ihren 2. Mannschaften in den Ambergau gereist. Als Spitzenreiter der Oberliga Staffel Ost gingen die Siegerinnen auch durchaus leicht favorisiert in das Turnier. Doch die Konkurrenz war durchaus namhaft. Mit dem FFC Renshausen war ein dritter Oberligist am Start, dazu zwei Landes-, drei Bezirksligisten und zwei Teams unserer SG Bockenem/Ambergau. Diese verpassten mit ihrer 1. Mannschaft nach zwei Siegen und zwei Niederlagen knapp die Vorschlussrunde. Die 2. Mannschaft ließ mit einem Remis gegen die Drittplatzierten 96erinnen aufhorchen, mussten aber auch drei Niederlagen einstecken. Die Landeshauptstädterinnen mussten nach einer Niederlage und dem Unentschieden bis zum Ende um den Einzug ins Halbfinale zittern. Zwei Siege zum Abschluss der Gruppenphase reichten jedoch schließlich.
Durchaus zufrieden sein konnte auch unsere Mannschaft. Zwar reichte es am Ende nicht für das Halbfinale, dennoch präsentierten sich beide Teams ordentlich und konnten auch gegen die Topmannschaften mithalten. Team 1 konnte die Begegnung gegen den späteren Turniersieger über acht Minuten ausgeglichen halten und hatte sogar selbst Chancen, um in Führung zu gehen. Ein Sieg hätte sogar noch zum Halbfinaleinzug reichen können. Doch mit dem 0:1 knapp vier Minuten vor dem Ende war ein wenig der Stecker gezogen, am Ende hieß es 0:3.
Der SV Bockenem bedankt sich an dieser Stelle noch einmal bei allen teilnehmenden Mannschaften, den zahlreichen Helfern, den Sponsoren und den Schiedsrichtern, die mit den größtenteils fairen Spielen kaum einmal Probleme hatten und ihre Aufgaben souverän lösten.
Auch im Halbfinale ging es bereits enorm spannend zu. Wendessen und Hannover 96 schenkten sich nichts. Trotz viel Tempo im Spiel und einigen hitzigen Szenen blieb es die einzige torlose Begegnung. Schon dort setzten sich die späteren Siegerinnen schließlich mit 3:2 im Neunmeterschießen durch. Im zweiten Halbfinale setzte sich Rot-Weiß Göttingen gegen die Eintracht aus Braunschweig letztlich verdient mit 2:0 durch. Im Endspiel mussten sich die Rot-Weißen, bei denen die SG-Spielerin Annabelle Winkelmann als Trainerin an der Seitenlinie steht, jedoch knapp geschlagen geben. Wendessen löste somit den 1. FC Sarstedt, der diesmal leider nicht teilnehmen konnte, als Titelträger ab. Für den SVW war es das erste Hallenturnier nach über fünf Jahren, denn neben den Coronawinter nahm das Team auch zuvor und danach aus verschiedenen Gründen eine längere Zeit nicht am Budenzauber teil. In diesem Jahr hatten sie jedoch wieder Lust und setzten ihre bisher erfolgreiche Saison auf dem Feld auch in der Halle nahtlos fort.