Verabschiedung
Silke Herrmann (mitte) hört nach 17 Jahren als Kassenwartin (und so einiges mehr) auf. Dafür wurde ihr von der 1. Vorsitzenden Katja Lauterbach (links) gedacht. Silkes Nachfolgerin wird Andrea Gerdon.
Viel zu wählen gab es bei unserer Jahreshauptversammlung am vergangenen Donnerstag. Einmal die komplette Vorstandsriege stand auf der Tagesordnung. Dabei wurden auch einige Posten neu besetzt. Das oberste Amt bleibt jedoch unverändert – Katja Lauterbach bleibt für zwei weitere Jahre an der Spitze des Vereins. An ihrer Seite steht jedoch nun ein neuer Stellvertreter: Patrick Heine. Er ersetzt Niklas Mahnkopf, der sein Amt nach zwei Jahren zur Verfügung stellte. „Ich bin zwar selbst nicht aktiv, aber mein Sohn spielt in der Jugend und ich hatte früher auch schon ein anderes Ehrenamt inne“, erläuterte er seine Entscheidung, zu kandidieren. Angesprochen wurde er im Vorfeld von der Vorsitzenden. „Damit repräsentiert er auch unsere große Jugendabteilung im Vorstand“, freute sie sich über den „Neuen“.
Ebenfalls neu ist Andrea Gerdon. Sie ist in Personalunion Kassenwartin und Jugendleiterin. Im vergangenen Jahr wurde sie bereits von der bisherigen Herrin der Finanzen, Silke Herrmann, eingearbeitet. Diese hatte den Posten seit Vereinsgründung vor fast 17 Jahren inne, hat darüber hinaus über viele Jahre den Verkauf im Jugendbereich organisiert und stand unzählige Stunden hinter dem Verkaufstresen. Im Jugendbereich hat Andrea Gerdon dabei die Unterstützung mehrerer Personen, die die verschiedenen Bereiche von G- bis E-, D- und C- sowie A- und B-Jugend organisieren. Und noch jemand ist neu: Jan Hinz übernimmt den Posten „Leiter des Spielbetriebs“. Der noch junge Herrenspieler besetzt damit ein zuletzt vakantes Amt. Alle anderen Personen wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Doch nicht nur die Wahlen waren mit Spannung erwartet worden. Die gut besetzte Versammlung hörte auch, dass die Rückzahlung des für die Steuernachzahlung aufgenommenen Kredites gut laufe. Es sei schon mehr zurückgezahlt worden, als zunächst geplant, teilte der Vorstand mit. Das lag auch an einigen gut gelaufenen Veranstaltungen, sowohl vereinsintern, als auch zum Beispiel das Lichterfest, die Markteinweihung oder der Martini-Markt.
Aus der Versammlung heraus wurde der Antrag gestellt, Kontakt zu den anderen Fußballvereinen im Stadtgebiet aufzunehmen, um weitere Zusammenarbeitsmöglichkeiten auszuloten. Bisher laufen diese im Damen sowie Ü-Bereich. Mit wenigen Enthaltungen wurde dem zugestimmt. Auch einige kleinere Satzungsänderungen sowie eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab dem kommenden Jahr, aufgrund der Erhöhung der Verbandsabgaben, wurde zugestimmt.
Weiter in Planung ist die Sanierung des Vereinsheimes. Bereits seit längerem stehen dafür die Gelder im städtischen Haushalt bereit. Derzeit laufen die Ausschreibungen. Was von dem ursprünglichen Plan dann noch übrigbleibt, muss abgewartet werden – immerhin dürfte es inzwischen einige Preissteigerungen geben. Die Mitgliederzahl liegt derzeit bei zirka 450 Personen und damit in etwa auf dem durchschnittlichen Niveau der vergangenen Jahre.
Wahlen
1. Vorsitzende: Katja Lauterbach
2. Vorsitzender: Patrick Heine (vorher Niklas Mahnkopf)
3. Vorsitzender: vakant
Kassenwartin: Andrea Gerdon (vorher Silke Herrmann)
Schriftführerin: Karin Jendrossek
Leiter des Spielbetriebs: Jan Hinz (vorher unbesetzt)
Jugendleiterin: Andrea Gerdon (vorher unbesetzt)
Leiter Fitnessabteilung: vakant
Pressewart: Daniel Hinz
Sozialwart: Stefan Kessner
Vereinsausschuss: Andree Meyer, Lars Mahnkopf, Rainer Kelle, Dirk Jendrossek, Rüdiger Weise
Vertretung: Andreas Herrmann
Kassenprüfer: Dirk Ahrenhold, Magnus Dallmann
Vertretung: Maybritt Marten