SV Bockenem zurück an der Spitze

SV Bockenem zurück an der Spitze

SG Ambergau/Bockenem I 28.04.2024

3:1-Sieg beim Tabellenvierten SC Itzum

Mit einem 3:1-Auswärtssieg beim Tabellenvierten SC Itzum hat sich der SV Bockenem 2007 zurück an die Spitze der 2. Kreisklasse geschossen, da Spitzenreiter Adensen-Hallerburg in Nordstemmen mit 2:1 verlor. Sieggaranten waren die beiden Ü40-Kicker Daniel und Marc Bothe, die aufgrund der angespannten Personalsituation mit in den Kader berufen wurden.
Schon nach zwei Minuten ging der SVB in Führung. Das frühe Anlaufen der Abwehrreihe verunsicherte die Gastgeber, Fabien Serwatke setzte Marc Bothe ein, der zum 0:1 einschob. Nach einer guten Chance für Itzum setzten die Gäste nach. Das 2:0 war eine schöne Kombination der beiden Bothe-Brüder, die diesmal Daniel zum 0:2 vollendete (22.). Ohne große Chancen lief die Begegnung weiter. Daran änderte sich auch im zweiten Abschnitt wenig. Die Bockenemer waren das etwas aktivere und spielerisch bessere Team und erhöhten weiter. Eine Freistoßflanke von Justin Bernaschewski köpfte erneut Daniel Bothe nach einer Stunde zum vorentscheiden 0:3 ein. Itzum kam nach 74 Minuten mit einer direkt verwandelten Ecke noch einmal heran. Doch ein echter Sturmlauf kam in den letzten Minuten nicht mehr zustande, der SVB brachte den 3:1-Auswärtssieg nach Hause.

SC Itzum

1 : 3

SV Bockenem 2007

Sonntag, 28. April 2024 · 15:00 Uhr

2. Kreisklasse HI St. B · 19. Spieltag

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.