Nach 95 Minuten war es soweit: Die Damenmannschaft der SG Bockenem/Ambergau zieht nach einem verdienten 2:1-Sieg beim Landesliga-Kontrahenten 1. FFC Hannover in das Pokalfinale ein. Dort trifft die Mannschaft auf den Spitzenreiter und Titelverteidiger 1. FC Sarstedt. Am Ende ein mehr als verdienter Sieg für die SG-Farben. Sie war am Ende des Tages die Mannschaft, die mehr investierte und etwas mehr Frische auf dem Spielfeld hatte.
Anders als im Ligaspiel vor ein paar Wochen hatte die SG fast über die gesamte Spielzeit die Kontrolle über das Duell. Die erste Möglichkeit zur Führung hatte allerdings noch die Heimmannschaft. Die FFC-Stürmerin konnte aus abseitsverdächtiger Position den Ball aber nur über das Tor heben. Wenige Minuten später erzielte Maybritt Marten das 1:0 für die SG-Farben. Eine Flanke von Paula Breinig fand zunächst keinen Abnehmer. Lea Popowski setzte aber nach und brachte den Ball noch einmal scharf in die Mitte, wo Maybritt sich gegen zwei Gegenspielerinnen durchsetze und den Ball im Tor untergebracht hat.
In der Folge verpassten die Gäste es, das 2:0 frühzeitig nachzulegen. Viele Ballgewinne und Gegenpressing-Momente wurden zu oft nicht mit der nötigen Präzision ausgespielt, um richtig zwingend vorm Tor zu werden. Defensiv standen die Bockenemerinnen allerdings jederzeit kompakt und sicher. Kurz vor der Halbzeit umkurvte Paula Breinig die Torhüterin und schob sicher zum umjubelten 2:0 ein. Eine verdiente Halbzeitführung die gegebenenfalls sogar um ein Tor höher hätte ausfallen können.
In der zweiten Halbzeit stand die SG weiterhin sehr stabil und arbeiteten gut gegen den Ball. Im Mittelfeld gewannen sie viele Zweikämpfe und sammelte auch hohe Bälle ein. Und wenn doch einmal etwas durch das Mittelfeld durchkam, war die Viererkette stets auf Höhe. Nach vorne gab es vereinzelnd Vorstöße. Rika Münnig konnte nach einem schönen Spielzug über mehrere Stationen den Ball nur über das Tor setzen. Sarah Winkelmann erlief mit ihrer ersten Aktion direkt einen Steckpass. Aber auch ihr fehlte ein Schritt, um den Ball im Eins-gegen-Eins um die Keeperin im Tor unterzubringen. Die beste Chance hatte allerdings die Torschützin Paula breinig, als sie die letzte Spielerin ausspielte und den Ball in die untere Ecke setzen wollte, aber die Torhüterin mit einer starken Parade abwehren konnte.
Etwas aus dem Nichts konnte die Heimelf fünf Minuten vor Schluss den Anschlusstreffer erzielen. Nun entwickelte sich noch einmal eine Phase, in der die Gastgeber drückten. „Wir haben mit allem, was wir noch hatten dagegengehalten, um die Führung über die Zeit zu bringen“, so Trainer Marcel David. Einen letzten Schreckmoment gab es dann noch in der Nachspielzeit, als eine Stürmerin völlig frei vor Laura Gutsche auftauchte, die Torhüterin den Ball allerdings stark parierte und somit den Sieg festhielt.
1. FFC Hannover
SV Bockenem 2007
Bezirkspokal-Halbfinale